Gleich drei Nachwuchsschützinnen des Pistolenclub Pfaffnerntals haben sich für die Schweizermeisterschaft U21 in Thun qualifiziert.

Unter den besten 20 Nachwuchsschützinnen wurden zuerst in einem 60 schüssigen Wettkampf die acht Finalistinnen erkoren.
Das heisst für die Schützinnen auf der 25m Distanz 6 mal 5 Schuss in 5 Minuten auf die Präzisionsscheibe schiessen. Das sind 30 Wertungsschüsse.
Danach wird die Anlage auf Duellscheiben umgerüstet.
Beim Duell werden die Scheiben gewendet, sind nach 7 Sekunden für 3 Sekunden sichtbar, wenden für 7 Sekunden, sind wieder 3 Sekunden sichtbar – und das 5 mal. Das Ganze wird 6 mal kommandiert. Das heisst, innerhalb von 3 Sekunden muss jeweils ein Schuss abgegeben werden, und die Schützinnen müssen für 30 Schuss höchst konzentriert sein. Beide Resultate werden zusammengezählt und ergeben die Platzierung.
Die rekonvaleszente Nadine Kupferschmied 16. und Chanel Moncecchi 17. (trainingsrückstand) konnten ihre durchaus vorhandenen Möglichkeiten nicht ganz abrufen. Anders tat dies Stefanie Bugmann.
Im Präzisionsteil noch auf dem 13. Zwischenrang liegend, drehte sie im Duell mächtig auf und klassierte sich als gute siebte sicher für den Final der besten acht.
Im Final gelten spezielle Regeln!
Geschossen werden 4 mal 5 Schuss im Duellmodus auf eine spezielle Duellscheibe mit einem knapp 8cm grossen Trefferfeld. Es gibt also nur Treffer oder Null. Nach diesen Serien scheidet die Finalistin mit den wenigsten Treffern aus – gleich Rang 8. Nach der 5. Serie wird der 7. Rang ermittelt. Nach der 10. Serie sollte die Entscheidung über Silber oder Gold fallen.
Die 15 jährige Stefanie Bugmann konnte im Final lange mithalten und wurde für ihren 5. Schlussrang mit einem begehrten Diplom belohnt.

Stefanis Sportpistole wiegt ca. 1300 Gramm. Sie musste sie insgesamt 110 mal anheben und mit gestrecktem Arm zum Schuss stillhalten. Das sind insgesamt 143 Kg, die sie in der waagrechten halten muss. Sportliches schiessen also!